Im August 2022 kam Christian vom Scheidt von der Deutschen Telekom zu Plusnet und leitet seither das Produktmanagement und das Produktmarketing. In unserem Interview gibt er Auskunft über seine ersten 100 Tage, seinen Aufgaben, Ziele, Prioritätenliste und seine Vorstellung von Management und Führung.
Christian vom Scheidt: Die ersten Schritte in die richtige Richtung sind getan! Ich habe zunächst sehr viele Gespräche vor allem innerhalb unseres Unternehmens geführt, um die Strukturen, Prozesse und vor allem die Menschen kennenzulernen. Dabei habe ich erfahren, was für eine coole Mannschaft wir haben, mit sehr erfahrenen und hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Und dann ging es natürlich ganz schnell daran, unsere vielen Themen zu priorisieren. Die Prioritätenliste ist erstellt und wir sind dabei, sie abzuarbeiten. Meine Mannschaft wird aktuell weiter aufgestockt. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass wir schnell vorankommen werden.
Christian vom Scheidt: Bei den Produkten und Lösungen befinden sich im Access-Bereich die Themen Glasfaser und SD-WAN ganz oben, im Voice-Bereich arbeiten wir mit Hochdruck an der Integration von WebEx in unsere Centraflex-Lösung.
Eine weitere Priorität ist die Neustrukturierung meiner Abteilung. Wir sind dabei, das Produktmarketing und das Produktmanagement für das Geschäftsfeld Stadtwerke, welche jetzt in meinen Bereich fallen, neu aufzubauen. Auf meiner Agenda ganz oben stehen auch Marktforschung und Portfolio-Optimierung.
Christian vom Scheidt: Wir wollen nicht mehr versprechen, als wir halten können. Daher werde ich aktuell keine Termine nennen. Sie können uns aber glauben, dass wir mit Hochdruck an unseren Themen arbeiten! Außerdem ist es bei vielen Produkten und Lösungen ein fließender Prozess der kontinuierlichen Verbesserungen, im Fachjargon In-Life-Produktmanagement, das mir auch sehr am Herzen liegt.
Christian vom Scheidt: Nehmen wir das Trendthema SD-WAN: Hier ist Plusnet schon seit langem lieferfähig und hat eine Lösung an mehr als 2000 Standorten großer mittelständischer Kunden installiert.
Trotzdem entwickeln wir sie mit Nachdruck weiter, denn die Kunden und Partner sind sehr an diesem Thema interessiert, erwarten immer neue Features und natürlich schlafen die Mitbewerber nicht. Zum Glück haben wir mit Juniper Networks, Thomas-Krenn.AG und Ambifox hervorragende Technologielieferanten.
Juniper Networks zum Beispiel bringt das Thema smartes Networking nach vorne: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz wird es bald möglich sein, dass Datenströme optimal und automatisch vom Netzwerk selbst gelenkt werden. Für künftige Evolutionsstufen des Plusnet SD-WAN ist es sehr hilfreich, so innovative Partner im Rücken zu haben.
Außerdem arbeiten wir an einem modularen Produktkonzept. Damit wird es für uns bald viel einfacher sein, Features neu auszurollen und es vereinfacht sich dadurch für alle Beteiligten der Bestellprozess. Es gibt also mehrere Ansatzpunkte für kontinuierliche Verbesserungen, die dann nach und nach eingeführt werden.
Christian vom Scheidt: Bei der letzten Partnerkonferenz Anfang Dezember 2022 hatte ich erstmals Gelegenheit, mich vorzustellen und mit vielen vertrieblichen Partnern persönlich ins Gespräch zu kommen. Dort habe ich gesagt, dass wir aktuell keine Produkteinführungstermine nennen werden. Dafür habe ich gutes Feedback erhalten.
Einige der engagiertesten Partner und der wichtigsten Kunden habe ich bereits besucht, weil es mir sehr wichtig ist, von ihnen aus erster Hand zu erfahren, was sie wirklich brauchen. Damit schafft man meiner Erfahrung nach mehr Vertrauen, als wenn man Termine nennt, die man dann doch nicht einhalten kann. Das habe ich in meiner Zeit bei Unitymedia gelernt, wo ich drei Jahre lang intensiv mit dem Partnervertrieb zusammengearbeitet habe. Weitere solche Besuche stehen daher auf meiner persönlichen To-do-Liste für die kommenden Wochen und ich freue mich sehr darauf!
Die Plusnet GmbH hat überall in der Telekommunikationsbranche einen großartigen Ruf für ihren vertrauensvollen Umgang mit Partnern und Kunden und die langjährigen Geschäftsbeziehungen. Selbstverständlich ist mir klar, dass wir zügig neue Produkte und Lösungen liefern müssen!
Christian vom Scheidt: Ja, und vor allem sehe ich uns nicht nur als Produktmanager und als Produkt-Marketiers, sondern ich verstehe unsere Aufgabe viel weiter gefasst als sogenanntes Commercial Management. Darunter zählt der stärkere Fokus auf die Identifikation und Bedienung von Kundenbedürfnissen und darauf basierend die Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten bzw. die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells. Für mich ist klar, dass wir Produktmanagement und Produktmarketing in Zukunft mit einem noch stärkeren Kundenfokus und strategisch angehen werden!
Christian vom Scheidt: Geplant sind zwölf Mitarbeitende in vier Teams. Aktuell sind noch vier Stellen vakant. Unsere Personalabteilung arbeitet aber daran, geeignete Personen zu finden:
Christian vom Scheidt: Meine Arbeit bei Plusnet wird daran gemessen werden, ob ich mit dem Produktmanagement liefere. Es ist mein wichtigstes Ziel, das zu schaffen!
Aber es geht mir auch darum, einen Kulturwandel bei Plusnet voranzubringen! Das werde ich mit Sicherheit in unserer Organisation immer wieder mit solchen Themen pushen: Prioritäten setzen, mutiger sein und agile Methoden einsetzen, damit wir noch effektiver arbeiten können.
Letztlich müssen wir uns immer wieder unser großes Ziel vor Augen führen: Wir wollen Schrittmacher und Gestalter sein! Mit Kunden und Partnern auf Augenhöhe werden wir den Telko-Markt bewegen und mitgestalten! Für diese Haltung stehe ich!
Veröffentlicht am 31. Januar 2023
Ob es um Produkte, Partnermodelle oder Karriere geht – hier finden Sie den passenden Ansprechpartner.
Sprechen Sie uns an: