Seit Kurzem sind die neuen Plusnet-Mobile-Access-Produkte verfügbar. Sie sind komplett in unser Access Portfolio integriert und Backup-ready. Damit eignen sie sich besonders gut dazu, die Verfügbarkeit von Internetanbindungen zu erhöhen und Unternehmen gegen Internetausfälle zu wappnen. Dies wird u.a. durch Einsatz des Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP) sichergestellt.
Seit November 2022 sind die Plusnet-Mobile-Access-Produkte ready-for-service. Schon jetzt lässt sich am Interesse der Partner und Kunden ablesen, dass sie vor allem als Backup-Lösung beliebt sein werden. Denn sie wirken wie ein Rettungsschirm, wenn der reguläre Internetzugang aufgrund externer Ursachen einmal ausfallen sollte.
Zu den besonderen Merkmalen der Produkte zählen neben dem „Backup ready” auch die Funktionen „Auto SpeedOn“ und „Voice ready“, wobei es zu beachten gilt, dass es sich um ein Shared Medium handelt. Im Mobilfunk kann nicht priorisiert werden, daher ist kein Quality of Service eingerichtet. Die Produkte benötigten keine Kabelanbindung, die Bereitstellungzeiten sind gering und die Installation wird einfach über Plug & Play vorgenommen.
Die Plusnet-Mobile-Access-Produkte liefern bei optimalem Empfang Bandbreiten von 100 Megabit im Download und 50 Megabit im Upload. Gebucht werden können Pakete zwischen 5 und 30 Gigabyte Volumen pro Monat.
Wird ein Plusnet-Mobile-Access-Produkt fürs Backup eingesetzt, stellen wir dafür stets einen hochwertigen OneAccess Router bereit und schaffen damit auch die Grundlage, eine Hardware-Redundanz mit anderen Plusnet-Access-Produkten aufzubauen.
Die technische Realisierung erfolgt über das herstellerübergreifend standardisierte Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP), wodurch selbst Router unterschiedlicher Hersteller und Anbindungen verschiedener Technologien im Backup-Verbund zusammengeschaltet werden können. Es lohnt sich also, einen Blick auf dieses Verfahren zu werfen:
Was ist VRRP? Mit dem bewährten Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP) lässt sich die Verfügbarkeit wichtiger Gateways in lokalen Netzen durch redundante Router steigern. Es ist im RFC 5798 standardisiert und sorgt dafür, dass sich zwei Router über ihren Betriebszustand automatisch austauschen können und in Abhängigkeiten zum Betriebszustand des jeweils anderen Routers ihr eigenes Routing ändern können. Dabei läuft die gegenseitige Überprüfung der Router dauerhaft im Hintergrund. Für die Plusnet-Mobile-Access-Produkte bedeutet der Einsatz von VRRP: Taucht auf der Haupt-Internetanbindung eine Störung auf, wird der Datenverkehr automatisch über die mobile Anbindung realisiert.
Wann wird VRRP aktiv? Der Backup-Router übernimmt zum Beispiel bei den folgenden Ereignissen das Routing automatisch:
Die häufigste Frage, die uns Kunden zu dieser Lösung stellen: Sind meine Dienste im Backup-Fall von außen tatsächlich weiterhin erreichbar?
Die Antwort ist eindeutig: Die Antwort ist eindeutig: Alle öffentlichen Netze (ab /30) sind erreichbar und somit auch alle Dienste, die darüber angesprochen werden können!
Bei Plusnet Mobile Access wird zunächst geprüft, ob Verfügbarkeit gegeben ist oder nicht. Qualitätsparameter auf den WAN-Anbindungen werden hier nicht überwacht. Ein qualitätsbasiertes Routing kann aber realisiert werden, wenn auch SD-WAN-Lösungen von Plusnet zum Einsatz kommen.
Veröffentlicht am 27. Januar 2023
Ob es um Produkte, Partnermodelle oder Karriere geht – hier finden Sie den passenden Ansprechpartner.
Sprechen Sie uns an:
Tipp
Schon jetzt vormerken lassen