Anfang Oktober hat die Plusnet GmbH einen Marken-Refresh vorgenommen und geht mit neuem Look and Feel in den Markt. Über die Ziele und Umsetzung haben wir mit Bert Wilden gesprochen, der in der Plusnet-Geschäftsführung den Vertrieb verantwortet.
Bert Wilden: Seit 2021 richten wir unser Geschäft für das Gigabit-Zeitalter aus: Wir haben den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau und neue Wertschöpfungsmöglichkeiten wie unsere Netzplattform Netbridge vorangetrieben, neue Partnerschaften geschlossen und unser Leistungsangebot ergänzt.
Jetzt war es Zeit, diesen Aufbruch und unseren Anspruch als Schrittmacher für die digitale Zukunft auch in unserer Marke zum Ausdruck zu bringen. Die Richtung haben uns dabei unsere Partner und Kunden vorgegeben. Plusnet besitzt die treuesten Kunden im deutschen TK-Markt. Unsere langjährigen Kunden und Partner bestätigen, dass wir „gut und anders“ sind. Gleichzeitig haben sie uns in regelmäßigen Befragungen mitgegeben, dass unsere Marke dies nicht stark genug zum Ausdruck bringt.
Also haben wir unsere Marke einer genauen Analyse unterzogen. Herausgekommen ist der klare Auftrag, unsere Stärken klarer und empathisch nach außen zu tragen – über alle Zielgruppen und Kanäle.
Bert Wilden: Die hohe Individualität unserer Services, unsere Verlässlichkeit, die enorme Fachexpertise und das außergewöhnliche Engagement unserer Mitarbeiter*innen machen uns stark. Mit dem neuen Markenauftritt rücken wir diese Stärken von Plusnet in den Mittelpunkt sämtlicher Marketingkommunikation: Partnerschaft auf Augenhöhe, Fortschritt für unsere Kunden und Leidenschaft für Telekommunikation.
Unser neues Markenversprechen bringt diese Stärken in einem Satz zum Ausdruck: Wir leben Kommunikation.
Bert Wilden: Ziel war es, dass die Marke Plusnet auf allen Kanälen so wirkt, wie wir als Firma und unsere Expert*innen im Markt agieren: zukunftsorientiert, aber nicht abgehoben und als Mentor für unsere Kundinnen und Kunden.
Entsprechend haben wir auf allen Kanälen unser Look-and-Feel angepasst: Wir kommen jetzt heller, freundlicher und empathisch rüber. Für unsere Kunden wollen wir vertrauensvoller Partner sein. Deshalb sind wir in unserer Bildwelt nah dran oder mittendrin: am Schreibtisch, in der Produktionshalle oder am Point of Sale – auf Augenhöhe mit den Menschen.
Besonders stolz sind wir, dass wir diejenigen zum festen Teil unsere Marke machen konnten, die unseren Kunden auf Augenhöhe täglich begegnen: unsere Mitarbeiter*innen. Sie geben jetzt sowohl der Arbeitgebermarke als auch unserer Produktmarke authentische Gesichter. Es freut uns sehr, dass mehr als 40 unserer Kolleginnen und Kollegen gerne als Markenbotschafter auftreten.
Bert Wilden: Um Markenkonsistenz sicherzustellen, haben wir sämtliche Marketingkanäle angepasst. Im Glasfasermarketing sind wir auf lokalen Messen und vor Ort präsent – unter anderem mit Ständen, Plakaten und Mailings. Das Feedback ist sehr positiv: Wir sind auffällig, aber nicht marktschreierisch und zeigen selbstbewusst unsere Fähigkeiten.
Natürlich haben wir auch unsere digitalen Kanäle überarbeitet. Denn unsere Zielgruppen erreichen wir online am effektivsten, über die Website und die Social-Media-Kanäle. Unsere neugestaltete Website ist da natürlich das Flaggschiff.
Und wir haben in Video-Content investiert. Entstanden ist unser neuer Imagefilm. Ein neues Element, das uns im Markenportfolio bis dato gefehlt hat und das in Pitches und Kundenpräsentationen schnell und prägnant zum Ausdruck bringt, was uns ausmacht.
Bert Wilden: Unsere Website wirkt nun heller, offener und freundlicher. Gleichzeitig haben wir unsere Produkte stärker in den Mittelpunkt gerückt.
Das Prinzip des Website-Refresh lautete ganz klar: Fokus aufs Wesentliche, auf unsere Produkte und Lösungen. Deshalb sind wir bei der Menüstruktur einen neuen Weg gegangen, um die User Experience zu verbessern: Die Seitenstruktur wurde verschlankt und auf drei wesentliche Menü-Bereiche reduziert. Interessenten und Kunden erreichen unsere wichtigsten Produkte jetzt mit einem Klick über das Dropdown-Menü „Produktwelt“.
Inhaltlich haben wir darauf Wert gelegt, eng entlang dem Markenkonzept und Unternehmensnarrativ zu agieren. Konsistente Produkt-Wordings und Prägnanz in der Beschreibung von Produkten und Vorteilen liegen uns am Herzen. Kurz gesagt: weniger Gerede, mehr Fakten. Dazu zählt, dass wir für viele Produkte jetzt Preise angeben – zum Beispiel für WLL-Anbindung, SD-WAN oder Cloud-Telefonie.
Klar ist: Der Refresh ist nur die erste Etappe auf dem Weg zu einer Website mit herausragendem Benutzererlebnis. Deshalb bleiben wir am Ball: In den nächsten Monaten werden wir zum Beispiel Produkt-Touren anbieten, um potenziellen Kunden Produkte und Vorteile greifbar vorzustellen. Hinzu kommen interaktive Elemente wie ein Preis-Kalkulator, ein Produkt-Konfigurator und eine noch tiefere Integration unseres Verfügbarkeitschecks für Glasfaser und DSL. Außerdem entwickeln wir gerade einen Bereich, in dem wir grundlegendes Wissen rund um unsere Produkte und Lösungen vermitteln werden, zum Beispiel über ein Glossar.
Bert Wilden: Durch den Refresh zeigen wir selbstbewusst und empathisch unsere Stärken: Wir sind gut und anders als unsere Wettbewerber. Dieses klare Profil und die Investition in unsere Außenwirkung geben Rückenwind für unser gesamtes Team auf allen Vertriebskanälen.
Und eines möchte ich ergänzen: Markenarbeit bedeutet ja nicht, Logo, Farben und Bilder anzupassen und fertig. Es geht darum, die Marke stringent zu führen und überall konsistent einzusetzen. Hier hat der Bereich Brand Management, den unser Leiter Unternehmenskommunikation Matthias Winter führt, einen klaren Blick und Plan. Allein die neue Markenstrategie und die saubere Markenführung werden zu einer einheitlichen und auffälligeren Außenwirkung beitragen.
Bert Wilden: In den nächsten Monaten werden wir weiter in einen konsistenten, aufmerksamkeitsstarken Markenauftritt investieren und damit in eine weitere Steigerung der Bekanntheit von Plusnet. Das hilft auch unseren mehr als 300 vertrieblichen Partnern, deren Kommunikation mit Interessenten und Kunden darauf aufsetzen kann. Selbstverständlich werden wir sie mit umfangreichen Materialien unterstützen.
Eine gute Marke bringt strategisches Wollen und kulturelles Können eines Unternehmens wirksam zum Ausdruck. Mit unserem Marken-Refesh machen wir klar, dass wir einen Plan haben und Richtung Zukunft aufbrechen – und zeigen so, warum Plusnet für die Kunden eine gute Wahl ist.
• Pressemitteilung Plusnet erneuert Markenauftritt
Veröffentlicht am 13. November 2023
Ob es um Produkte, Partnermodelle oder Karriere geht – hier finden Sie den passenden Ansprechpartner.
Sprechen Sie uns an:
Tipp
Schon jetzt vormerken lassen