Der Name mitcaps ist Programm: „Mittelstand-IT, Communications and Professional Solutions – darauf liegt unser Fokus seit der Unternehmensgründung 2007“, sagt Geschäftsführer Wilfried Röttgers. „Wir verstehen uns als Virtual Network Operator (VNO) und bieten Unternehmen Rundum-Sorglos-Pakete für ihre Weitverkehrsnetze.“ Darin enthalten sind umfassende Leistungen von der Beratung über Ausschreibungen, Einkauf der Leitungen, Hardware sowie die Serviceverträge und das spätere Billing bis hin zu Implementierungen vor Ort, Inventarisierung, Projektmanagement und operativem Management.
Für die Kundennetze stellt mitcaps individuelle Lösungspakete mit Breitbandanbindungen via DSL, Glasfaser und Richtfunk (Wireless Local Loop, WLL) sowie Routern, Firewall und anderen Hardware- und Software-Komponenten zusammen. Dabei greift der VNO auf ein weltweites Netzwerk zu, das mehr als 800 internationale, nationale und lokale Carrier, rund 18.000 Experten vor Ort und 70 dedizierte Partner-Teams umfasst. Gesteuert, automatisiert und kontrolliert werden die globalen Netzwerk-Operations vom Firmensitz in Mainz aus, an dem ein 20-köpfiges Team aus Engineering-Spezialisten im eigenen Rechenzentrum tätig ist.
„Als Betreiber von virtuellen Netzen kauft mitcaps bei seinen Partnern Carrier-Leistungen ein und veredelt diese zu weltweiten hybriden Weitverkehrsnetzen, die immer auf die jeweiligen Kundenanforderungen angepasst sind. Dazu gehören beispielsweise lokale Internet Breakouts, Overlay-Lösungen für das Management von SD-WAN-Anforderungen und Carrier-Redundanz“, erklärt Wilfried Röttgers. „Da wir nicht ‚von der Stange‘ verkaufen, benötigen wir Partner, bei denen Flexibilität und Lösungsorientierung großgeschrieben werden.“
Daher bewertet mitcaps seine Carrier-Partner kontinuierlich mit Hilfe von Key Performance Indicators (KPI). Die KPI erfassen vierteljährlich neben den „harten“ Faktoren wie Netzqualität, Verfügbarkeiten, Preisen und Lieferzeiten auch Soft Skills wie die Flexibilität in der Bereitstellung von Lösungen, Erreichbarkeit der Ansprechpartner und Eskalationsmöglichkeiten. „In diesen Benchmarks schneidet Plusnet sehr gut ab: ein schneller und flexibler Carrier auf Augenhöhe, von dem wir in Deutschland viele Services nutzen“, sagt der mitcaps-Geschäftsführer.
Bereits seit 2007 besteht die Partnerschaft zwischen mitcaps und Plusnet, seinerzeit noch QSC. „Ich bin seit Mitte der 1990er-Jahre in der ITK-Branche aktiv, und über die Jahre sind viele gute und langjährige Bekanntschaften entstanden – so auch mit damaligen QSC-Führungspersönlichkeiten“, sagt Wilfried Röttgers. „Daraus hat sich ein langjähriger, hervorragender Draht zur Geschäftsführung entwickelt, den wir heute mit Plusnet weiter pflegen. Werte wie Qualität, Service, Kommunikation, Lösungsorientierung und eine Hands-on-Mentalität werden von Plusnet wie von mitcaps gelebt und sind nach wie vor wichtige Eckpfeiler unserer Dienstleistung.“
Natürlich muss auch die Technik stimmen und passen: „Als Lösungsanbieter sind wir auf qualitativ hochwertige Vorprodukte unserer Partner angewiesen, um unsere kundenindividuellen VPN-Lösungen zu realisieren“, bekräftigt Wilfried Röttgers. Daher stehen die Access-Produkte von Plusnet bei mitcaps hoch im Kurs.
Unter den VPN-Diensten sticht aus dem Lösungsangebot besonders die Richtfunkanbindung (WLL) hervor: „Plusnet liefert uns WLL-Anschlüsse von höchster Qualität – und das unschlagbar kostengünstig, schnell und professionell. Dank WLL können wir schnelles Internet auch in Gebieten liefern, wo keine Glasfaserinfrastruktur vorhanden ist. Davon profitieren vor allem die ‚Hidden Champions‘ unter unseren deutschen Kunden.“ Zudem hat mitcaps durch das Plusnet-Extranet die Möglichkeit, sich direkt über die jeweiligen lokalen Verfügbarkeiten und Preise für DSL, Glasfaser und WLL zu informieren. Das erleichtert und beschleunigt die Planung von Kundenprojekten.
Zu den Kunden von mitcaps zählen unter anderen Beratungsgesellschaften, Betriebe aus der Automobilzulieferindustrie und der Papierindustrie, Logistiker und Maschinenbauer. Neben Mittelstandsunternehmen mit internationalen Niederlassungen befinden sich darunter auch Mittelständler, die vorwiegend in Deutschland tätig sind und deutsche Anbieter von individuellen VPN-Lösungen suchen.
„Das Motto für unsere Partnerschaft könnte lauten: ‚Geht nicht gibt’s nicht‘. Plusnet verfügt über ein Leistungsportfolio von höchster Qualität, einen exzellenten Helpdesk, Technologieoffenheit und Kundenverständnis. All das wird von kompetenten und motivierten Mitarbeitern gelebt.“
So betreuen mitcaps und Plusnet seit 2015 einen deutschlandweit aufgestellten Großhandel für Sanitär- und Reinigungsartikel mit internationaler Kundschaft. Es galt für die beiden Partner, 30 Standorte mit 57 Anbindungen zu vernetzen – und speziell für Plusnet, komplexe individuelle Anforderungen mit Sonderlösungen umzusetzen. „Wir konnten mit Plusnet alle Standorte flächendeckend mit WLL anbinden und passende Bandbreiten für den Onlineshop des Kunden bereitstellen“, sagt Wilfried Röttgers. „Außerdem sorgt Plusnet für Datacenter-Dienste, Proxy und Backup, redundante Anbindungen und Cloud-Zugänge. Diese Fähigkeit, flexible Lösungen auf Kundenanforderungen zu entwickeln und nicht nur konfektionierte 08/15-Standards anzubieten, findet man längst nicht bei jedem Carrier.“
Von dieser Beweglichkeit profitieren auch viele andere Kunden von mitcaps, die aktuell in der Corona-Zeit erhöhte Anforderungen haben. So etwa ein international aufgestelltes Logistik-Unternehmen, das von mitcaps und Plusnet seit rund acht Jahren mit ITK-Lösungen ausgestattet und beispielsweise mit Bandbreiten-Upgrades für Gigabit-Zugänge und Multi-Cloud-Anbindungen aufgerüstet wird.
Besonders wichtig bei diesem Kunden: individuelle technische Sonderlösungen und ein dedizierter Ansprechpartner (Single Point of Contact), um schnelle Management-Entscheidungen treffen und die hohen Service Level Agreements (SLA) einhalten zu können, die in der Logistikbranche üblich sind. „In solchen Fällen zeigt sich, wie eingespielt und gleichzeitig flexibel unsere Partnerschaft mit zentralen Anlaufstellen und dedizierten Ansprechpartnern auf beiden Seiten ist“, sagt Wilfried Röttgers. „Nur so lassen sich die individuellen Lösungen umsetzen, die der Mittelstand benötigt. Das Motto für unsere Partnerschaft könnte lauten: ‚Geht nicht gibt’s nicht‘. Plusnet verfügt über ein Leistungsportfolio von höchster Qualität, einen exzellenten Helpdesk, Technologieoffenheit und Kundenverständnis. All das wird von kompetenten und motivierten Mitarbeitern gelebt.“
So ist durch die langjährige Zusammenarbeit eine hohes Maß an Vertrauen und Verlässlichkeit entstanden: „Es sind immer die Menschen, die den Unterschied machen. Wir arbeiten hervorragend mit unserem aktuellen Accounter Guido Schmitz, mit WLL-Teamleiter Patrick Karlisch und mit unserer Projektmanagerin Tugba Aktas. Wenn etwas anliegt, greifen wir zum Telefonhörer und kommunizieren – nur so kommt die Vertrautheit zustande, die unsere Partnerschaft mit Plusnet auszeichnet“, sagt Wilfried Röttgers. „Plusnet und mitcaps arbeiten auf Augenhöhe und der gleichen Werte-Grundlage zusammen – Qualität, Service und Lösungsorientierung. Das Ergebnis ist höchstmögliche Effektivität im Dienste unserer Kunden.“
Und diese Partnerschaft ist keine Einbahnstraße, denn auch Plusnet hat internationale Kunden, die Leitungen, lokale Internet-Breakouts oder Cloud-Zugänge benötigen. So kaufte Plusnet kürzlich für ihre Kunden in China Leitungen und das integrierte Management bei mitcaps ein.
Bedingt durch Covid-19 und steigende Homeoffice-Arbeit haben viele Kunden derzeit Bedarf, Bandbreiten zu erhöhen und über VPN sichere Zugriffswege auf ihr Unternehmensnetz einzurichten. Hierbei fühlt sich mitcaps durch Plusnet mit ihren skalierbaren, bewährten Lösungen bestens unterstützt. WLL, DSL, Glasfaser, MPLS, Ethernet 2.0, Firewall, Remote-Access-Services und Hosting gehören ebenfalls zu den Lösungen und Produkten, die zu den bevorzugten Bausteinen für die weltweiten Netze von mitcaps zählen – oder auch, um bei Bedarf deutschlandweite Netzlösungen aus einer Hand aufzusetzen.
„Das hohe Niveau und die hohe Qualität, die wir in den vergangenen zwölf Jahren erreicht haben, wollen wir halten und weiter ausbauen. Wir vertrauen darauf, dass die Stärken von Plusnet auch mit der neuen Konzernmutter EnBW bewahrt bleiben“, sagt Wilfried Röttgers mit Blick auf die zukünftige Zusammenarbeit. „Single Point of Contact, vertrauensvolle Partnerschaft, Flexibilität für Sonderlösungen, schnelle Management-Entscheidungen und höchste Produktgüte wie bei WLL – das sind Merkmale, die man selten alle zugleich findet.“ So möchte mitcaps gerne weiterhin zusammen mit Plusnet der kompetente und zuverlässige Ansprechpartner für den Mittelstand bleiben und lösungsorientiert individuelle Kundenanforderungen umsetzen.
Die mitcaps GmbH wurde 2007 in Mainz als Virtual Network Operator (VNO) gegründet, um mittelständischen Unternehmen eine optimale Standortvernetzung und qualitativ hochwertige Servicedienstleistungen zu bieten. Mit 20 Mitarbeitern, 70 Partner-Teams und einem weltweiten Netzwerk aus 18.000 Field-Engineers entwickelt, implementiert und managt mitcaps Weitverkehrsnetze für seine Kunden. Als unabhängiger virtueller Netzbetreiber liefert mitcaps in Zusammenarbeit mit Carriern individuelle Netzwerklösungen und Service-Dienstleistungen, die ganz auf die jeweiligen Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind. Seit 2007 ist Plusnet Partner von mitcaps und sorgt unter anderem mit Richtfunk-Lösungen dafür, Unternehmen in der Fläche mit schnellem Internet zu versorgen. Unternehmenswebsite
Mehr Informationen zu Plusnet finden Sie hier.
Veröffentlicht am 8. Februar 2021
Ob es um Produkte, Partnermodelle oder Karriere geht – hier finden Sie den passenden Ansprechpartner.
Sprechen Sie uns an: