
Köln, 15. Juli 2025 – Das Kölner Telekommunikationsunternehmen Plusnet stellt sich auf Geschäftsführungsebene neu auf: Chief Customer Officer (CCO) Bert Wilden zieht sich nach mehr als zwei Jahrzehnten in führenden Vertriebsrollen bei Plusnet aus dem operativen Geschäft zurück, bleibt dem Unternehmen aber als Berater erhalten. Künftig übernimmt CEO Ulrich Hoffmann den Bereich Retail-Vertrieb. Während Plusnet CFO Robert Jelinek-Nacke das Wholesale-Geschäft verantwortet.
Damit schafft Plusnet für ihre beiden wichtigsten Geschäftsbereiche – Telekommunikationsprodukte und -lösungen für Geschäftskunden sowie Wholesale für Telekommunikationsunternehmen – klare Verantwortungen.
Der 61-jährige Bert Wilden hat in seiner Zeit bei Plusnet maßgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Telekommunikationsdiensten für den deutschen Mittelstand zu entwickeln. „Berts partnerschaftliches Credo im Vertrieb hat Plusnet nachhaltig geprägt – wirtschaftlich und menschlich. Langjährige Kunden, etwa Unternehmen wie der Versicherungsdienstleister ARAG oder das Logistikunternehmen Rhenus, sind Beleg seines unvergleichlichen Gespürs für die Bedürfnisse unserer Kunden“, betont Plusnet CEO Ulrich Hoffmann.

„Im Namen des gesamten Unternehmens danke ich Bert für sein außerordentliches Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz. Gleichzeitig freue ich mich, dass er uns auch weiterhin beratend zur Seite steht, verstehe aber auch seinen Wunsch, künftig mehr Zeit für Privates zu haben.“
Die bereits 2021 angestoßene Transformation des Unternehmens zum integrierten Service Provider wird Plusnet – gemeinsam mit ihren starken Partnern – weiter konsequent vorantreiben. Dazu gehört unter anderem die Stärkung des Online-Vertriebs sowie die Etablierung der bundesweiten Glasfaser-Handelsplattform Netbridge.
Über Plusnet
Die Plusnet GmbH, eine Tochtergesellschaft der EnBW, ist ein deutsches Telekommunikationsunternehmen mit Fokus auf Geschäftskunden. Plusnet betreibt eine eigene, bundesweite Netzinfrastruktur und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Betrieb unterschiedlicher Breitband-Technologien. Auf Basis ihres umfassenden Know-hows stellt die Plusnet Gruppe mehr als 40.000 Geschäftskunden jeder Größenordnung zuverlässige und hochsichere Sprach- und Datendienste zur Verfügung. Seit 2021 treibt das Unternehmen den Umstieg auf die Zukunftstechnologie Glasfaser voran – durch eigenwirtschaftlichen Ausbau sowie bundesweite Netz-Kooperationen. Darüber hinaus agiert Plusnet als Vermittler zukunftssicherer Glasfasernetze: Über die bundesweite Glasfaser-Handelsplattform Netbridge können Partner eigene Netze besser auslasten oder zusätzliche Reichweite für eigene Services gewinnen. Das Unternehmen mit Sitz in Köln beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an insgesamt zehn deutschen Standorten.
Pressekontakt
Dennis Knake
Unternehmenskommunikation
Plusnet GmbH
Rudi-Conin-Str. 5a
50829 Köln
presse@plusnet.de
Wir informieren Sie, sobald Ihre Adresse im Ausbaugebiet für Glasfaser liegt.
Tipp
Schon jetzt vormerken lassen