Erstmals Mitte August lud das Produktmarketing von Plusnet unsere Partner, Kunden sowie Interessierte zum zweistündigen Plusnet-Talk ein. Wir freuen uns sehr, dass mehr als 100 Teilnehmende bei der Onlineveranstaltung dabei waren, Vorträge über Digitalisierung, Cyberabwehr und SD-WAN im Live-Stream erlebten und sich mit Fragen beteiligten. Es war ein gelungener Auftakt für die neue Veranstaltungsreihe, die wir im Dezember 2023 fortsetzen werden.
Zur Premiere der neuen Plusnet-Talks ließen es sich Plusnet-CEO Ulrich Hoffmann und CCO Bert Wilden nicht nehmen, die Gäste zu begrüßen und sie inhaltlich auf die weiteren Vorträge einzustimmen.
Ulrich Hoffmann wies in seiner Keynote einmal mehr darauf hin, wie wichtig die Digitalisierung für alle Unternehmen ist. Zwar sei Künstliche Intelligenz gerade besonders im Gespräch, für viele CIOs seien Themen wie IT-Sicherheit, Cloud-Migration und Netzwerk-Flexibilität (Stichwort SD-WAN) aber ebenso wichtig.
Bert Wilden wies unter anderem auf unseren eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau und das modulare Dienste-Portfolio von Plusnet hin und betonte die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit unseres Unternehmens mit vertrieblichen Partnern.
Einen spannenden Vortrag hielt unser Special Guest: Markus Muth arbeitet als MSP Channel Account Executive (Central Europe) für Sophos, einem führenden Anbieter von Cyber-Security-Software. Der IT-Security-Experte wies auf die aktuelle Gefahrenlage durch Internet-Kriminalität hin und die Tatsache, dass sich täglich neue Sicherheitslücken auftun und Ransomware-Angriffe unvermindert stattfinden. Eine gerade beliebte Masche von Angreifern sei, DSGVO-Verstöße zu suchen und Unternehmen damit zu erpressen. Neben Lösungsgeldern gehe es vielen Angreifern auch um den Diebstahl von Forschungs- und Entwicklungsdaten.
Klar wurde, dass Cyberabwehr ein Muss für jedes Unternehmen ist. Doch gerade kleinere und mittelständische Firmen kommen hier oft an ihre Grenzen. Eine für viele sinnvolle Lösung, so Markus Muth, sei gemanagte IT-Sicherheit: sogenannte „Cyber-Security as a Service“ in Form eines Managed SOC (SOC = Security Operation Center).
Der bei Plusnet für SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network) zuständige Produktmanager Sven Buhre stellte unsere Lösung vor, die gemeinsam mit Technologiepartnern – vor allem Juniper – deutlich optimiert wurde. In den vergangenen Monaten schlossen unsere Software-Entwickler den Aufbau einer digitalisierten und skalierbaren Architektur und Prozesskette ab. Das neue SD-WAN-Angebot stellt eine einfache und ganzheitliche Lösung in hoher Qualität dar, die Unternehmen in vielfacher Hinsicht unterstützt. Sie hilft dabei, die Komplexität der Standortvernetzung zu reduzieren, Ressourcen optimal zu nutzen und abzusichern sowie Kosten zu senken. Außerdem lassen sich große Kundenprojekte damit deutlich schneller umsetzen.
Mit dem Slogan „Mission Control“ werben wir unter anderem auf unserer Website dafür. Unternehmen können unsere neuen SD-WAN-Lösungen mit einem Proof-of-Concept-Angebot testen.
Schon in der Vergangenheit hat Plusnet SD-WAN-Lösungen für Unternehmen realisiert. Ein gelungenes Beispiel präsentierte Mirko Mach, Geschäftsführer des in Heidelberg ansässigen Beratungsunternehmens MPC Service. Der ausgewiesene Connectivity-Experte berät vornehmlich große Geschäftskunden und arbeitet seit vielen Jahren mit Plusnet zusammen.
In seiner SD-WAN-Erfolgsgeschichte mit Plusnet ging es um einen Kunden, der Callcenter an mehreren Standorten betrieb und verschiedene Probleme lösen musste: Unter anderem brauchte er höhere Bandbreiten, um jederzeit eine Top-Sprachqualität zur Verfügung zu haben, und er wollte Kosten senken. Die SD-WAN-Lösung von Plusnet erfüllte alle Anforderungen bestens. Als besonderen Pluspunkt nannte Mirco Mach, dass das Projekt von Auftragseingang bis zur Umsetzung nur sechs Monate dauerte.
Weitere Informationen zu SD-WAN von Plusnet:
Unser nächster Plusnet-Talk findet am 6. Dezember 2023 statt. Von 13:00 bis 14:30 Uhr werden wieder spannende Referent*innen vor die Kamera treten und via Live-Stream und Sie über unsere und Ihre aktuellen Themen informieren. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Hier geht’s zur Anmeldung
Veröffentlicht am 27. September 2023
Ob es um Produkte, Partnermodelle oder Karriere geht – hier finden Sie den passenden Ansprechpartner.
Sprechen Sie uns an:
Tipp
Schon jetzt vormerken lassen